Das Meeting des Vereins für Kritische Psychotherapiewissenschaft VKP findet im Zuge der 4. Linzer Forschungstage an der SFU Linz statt!
Titel:
Kritische Psychotherapie(wissenschaft)
in Verbindungs-Trennungs-Verhältnissen inklusive
07.02.-08.02.2025
Die nächsten Linzer Forschungstage stehen unter einem Titel, der sich aus der zunehmenden Konturierung des Forschungsprofils des Linzer Instituts für Grundlagen- und Anwendungsforschung in der Psychotherapiewissenschaft (LIGA) ergeben hat.
Die globalen und lokalen Erschütterungen in ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Kontexten, in die alle Menschen eingebunden sind, wirken auf die psychotherapiewissenschaftliche Forschung und die psychotherapeutische Situation ein. Diese Erschütterungen sind geprägt von beständigen Trennungen und Verbindungen, die Beziehungen und Zugehörigkeiten, aber eben auch Marginalisierungen und Ausschlüssen konstitutiv innewohnen.
Wie kann nun in psychotherapeutischen Situationen auf bedrohliche und potenziell traumatisierende Szenarien wie Kriege, gesellschaftliche Spaltung, Klimawandel etc. reagiert werden? Welche Aspekte geraten in den psychotherapiewissenschaftlichen Fokus, wenn Psychotherapie in Verbindungs-Trennungs-Verhältnissen in den Blick genommen wird? Was geschieht mit Theorien innerpsychischer Strukturierungen, wenn wir nicht nur das Außen in Verbindungs-Trennungs-Verhältnissen denken, sondern auch das Innerpsychische?
Die Vorträge der 4. Linzer Forschungstage finden am 7. und 8. Februar 2025 statt und werden versuchen, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden und sie zur Diskussion zu stellen. Voraussichtlich am 07.02. 2025 findet ein Abendmeeting des Vereins für Kritische Psychotherapiewissenschaft vkp in Linz statt!
