Verein für Kritische Psychotherapiewissenschaft
Mag.*a Dr.*in
Elisabeth Schäfer MAS
ist Philosoph*in. Sie* forscht und lehrt zu Dekonstruktion, Queer-Feministischer Philosophie, Psychoanalytischer Theorie, Körper, Gewalt und Traumata, Écriture feminine, Schreiben als künstlerischer Forschung und widerständiger Praxis sowie zu künstlerischen Positionen zum Climate Change. Schäfer hat seit 2023 eine Postdoc Stelle am Department für Psychotherapiewissenschaft der der Sigmund Freud Privatuniversität Linz inne und habilitiert sich dort zum Thema Sprachwunden: Dekonstruktion. Alterität. Trauma. Übersetzungen zwischen Psychoanalyse, Philosophie, Gendertheorie und Kunst.
Website: https://elisabethschaefer.com
ZITAT
Die Begegnungen mit den Anderen müssen immer wieder aufs Neue ge- und er-funden werden. Zugleich müssen sie jedoch auch unerfindbar bleiben. Etwas an den Begegnungen mit den Anderen wird nie gänzlich ge- und erfunden werden können. Auch nicht von einer diesen Prozess theoretisierenden Psychotherapiewissenschaft. Dies muss letztere jedoch nicht allein auf ihre Grenze, sondern kann auch auf ihre ganz eigene Potentialität verweisen. Es kann ein Konstitutionsmoment für eine alteritätstheoretische Psychotherapiewissenschaft darstellen, als permanenter Übersetzungsdiskurs im Feld der Wissenschaft ko(n)-produktiv daran mitzuarbeiten, was als das Ko(n)-Produktive des Konstitutionsprozesses der psychischen Struktur selbst und der Übersetzungsversuche des Subjektes in der Psychotherapie gelten kann.
