Verein für Kritische Psychotherapiewissenschaft

Mag.*a Dr.*in
Esther Hutfless

geboren 1980, ist Philosoph:in, freie Wissenschaftler:in und Psychoanalytiker:in in Wien, Mitglied im Wiener Arbeitskreises für Psychoanalyse und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Hutfless lehrt an der Universität Wien, der Sigmund Freud Privatuniversität Linz und der Wiener Psychoanalytischen Akademie.

Forschungsfelder: Poststrukturalismus, Dekonstruktion, Psychoanalyse, Queer Theory, Geschlecht und Sexualität, Trauma, gesellschaftliche Machtverhältnisse und das Unbewusste, psychoanalytische Gesellschaftstheorien. Hutfless habilitiert sich an der SFU Linz zum Thema Die Kommende Psychoanalyse. Psychoanalyse und/als Dekonstruktion.
Nähere Infos unter: www.hutfless.at.

Zitat
„Eine kritische Psychotherapiewissenschaft reflektiert gesellschaftliche Rahmenbedingungen und Machtverhältnisse – auch jene, in die sie selbst gestellt ist. Sie dekonstruiert dogmatische und normative Zugänge, sie beleuchtet die Diskursgeschichte – nicht nur die Geschichte des Subjekts –, sondern auch ihre eigene. Sie analysiert das, was verworfen, ausgeschlossen oder abgewehrt wird, auch in sich selbst. Sie ist interdisziplinär, sie schottet sich nicht ab, sondern ist offen und gastfreundlich anderen Theorien und Konzepten gegenüber.“